Neunforn
Mitteilungen
Das Neuste aus Neunforn
Die monatlichen Informationen aus dem Gemeinderat und der Gemeinde Neunforn finden Sie im Föhrenblick. Hier gehts zur aktuellen Ausgabe.
Immer auf dem Laufenden mit den aktuellsten News bleiben Sie mit unserer App:
App Store
Google Play Store
Gemeindestammtisch vom 25. Oktober 2025
Der Gemeindepräsident Reto Frehner und Gemeinderat Florian Koch (Land- und Forstwirtschaft, Strassen) empfangen Sie gerne von 10.30 Uhr bis ca. 12.00 Uhr zum gemeinsamen Austausch. Der Stammtisch findet im Sitzungszimmer Gemeindehaus, Bachstrasse 2, 8526 Oberneunforn statt.
Kommen Sie doch vorbei! Wir freuen uns auf interessante Gespräche und Diskussionen.
Der Gemeinderat
Vereinsbeiträge 2025 – Neue Regelung
Neuverpachtung des Gemeindefischereirechts Barchetsee 2026 – 2033
Das Fischereirevier Barchetsee wird zur öffentlichen Bewerbung für die Pachtdauer vom 01. Januar 2026 bis 31. Dezember 2033 ausgeschrieben:
Pachtdauer: 8 Jahre
Pachtzins: CHF 1’500.00
Max. Pächterzahl: 1- 2 Personen
Pflichtersatz: Gemäss Absprache mit dem Fischereiaufseher
Bewerbungen sind bis spätestens am 31. Oktober 2025 unter Beilage der kantonalen Fischereikarte zu Handen des Gemeinderates, Bachstrasse 2, 8526 Oberneunforn, einzureichen.
Der Zuschlag erfolgt gemäss §§ 6 und 7 der Verfügung des Departements für Justiz und Sicherheit über die Verpachtung der Gemeindefischereirechte.
Oberneunforn, 1. Oktober 2025
Der Gemeinderat
Jagdtermine 2025 – Neunforn West
Im Jahr 2025 finden im Jagdrevier Neunforn-West an den folgenden Tagen Bewegungsjagden statt:
Samstag, 25. Oktober 2025 / Samstag, 08. November 2025 / Samstag, 22. November 2025 / Samstag, 06. Dezember 2025 / Samstag, 13. Dezember 2025
Die Angaben basieren auf einem geplanten Ablauf. Aufgrund von unvorhergesehenen Ereignissen währen der Herbstzeit oder Umwelteinflüssen kann es zu Abweichungen kommen.
Die Jagdleitung
Stromtarife 2026
Der Gemeinderat hat die Stromtarife 2026 festgelegt. Alle Infos dazu finden Sie unter der Rubrik Strom.
Der Gemeinderat
Jeder Quadratmeter zählt
Vom Rasen bis zur Blumenwiese: Helfen Sie mit, unsere Lebensräume für Mensch und Tier wertvoll zu gestalten. Die Natur braucht Sie! Im untenstehenden Flyer, sehen Sie, wie Sie mithelfen können.
Abfallkalender, Kulturagenda und digitaler Dorfplatz in einem: Die App der Regio Frauenfeld
Verbindungen schaffen, das will die App der Regio Frauenfeld: unter den Einwohnerinnen und Einwohnern, aber auch zwischen der Bevölkerung und der Gemeinde. Die Regio-Geschäftsstelle und drei Pilotgemeinden haben die Anwendung im vergangenen Jahr entwickelt. Nun lancieren sie zehn Regio-Gemeinden, auch die Politische Gemeinde Neunforn.
Hier gehts zum Bericht in der Thurgauer Zeitung…
Hier gehts zur Homepage der Regio Frauenfeld…
Gemeindestammtisch Neunforn
Die Politische Gemeinde Neunforn führt den Gemeindestammtisch auch im neuen Jahr weiter und lädt einmal monatlich zum gemeinsamen Austausch und einem kleinen Apéro ein. Nutzen Sie diese Gelegenheit um Anregungen oder persönliche Anliegen mit dem Gemeinderat zu besprechen oder einfach, um auf einen Schwatz vorbeizukommen.
Anwesend ist jeweils der Gemeindepräsident Reto Frehner sowie ein Mitglied aus dem Gemeinderat. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Ort: Sitzungszimmer Gemeindehaus, Bachstrasse 2, 8526 Oberneunforn
Zeit: 10.30 Uhr bis ca. 12.00 Uhr
An folgenden Daten findet der Stammtisch statt:
25. Oktober 2025: Florian Koch (Land- und Forstwirtschaft, Strassen)
15. November 2025: Sandra Pfister (Sicherheit und Umwelt)
13. Dezember 2025: Herbert Büttiker (Werke)
Kommen Sie doch vorbei! Wir freuen uns auf interessante Gespräche und Diskussionen.
Bachstrasse 2
8526 Oberneunforn
Telefon 058 346 18 18
kanzlei@neunforn.ch
Öffnungszeiten
Montag 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr
Mittwoch 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr
Donnerstag 08.30 Uhr bis 14.00 Uhr
(auch Wochenende / Feiertage)
Erika Winterhalter
Telefon 052 745 12 25
Wildhüter
Jagdrevier Neunforn-Ost:
H. Oberholzer, 079 939 16 36
Jagdrevier Neunforn-West:
W. Schlatter, 079 317 72 48
Notfallnummern
Rettung 144
Polizei 117
Feuerwehr 118
REGA 1414
Toxzentrum 145
Strassenzustand 163
Notfallapotheke
Im Störungsfall
ausserhalb der Bürozeiten
Elektrizität: 058 346 18 08
Wasser: Sandro Burri, 079 775 79 08
Abwasser: Sandro Burri, 079 775 79 08